Beschreibung
Big Red Leckerli, schwimmend
Das Leckerli, das mehr kann!
pondware Big Red Leckerli ist unser neues Koi-Leckerli. Doch es ist viel mehr als das. Mit einer Pelletgröße von 12 mm ein ideales Leckerli für die willkommene Abwechslung zwischendurch. Durch sagenhafte 75 mg/kg Astaxanthin ein starker Booster für Rottöne und aufgrund der ausgewogenen Inhaltssstoffe ist Big Red Leckerli ein ideales Alleinfutter für große Koi!
Hochwertiges Koifutter preiswert
Zusammensetzung
- Weizen
- Fischmehl
- HP-Sojaschrotextr.
- Erbsenportein
- Shrimpsmehl
- Mineralstoffe
- Lachsöl
- Weizenstärke
- Weizenkeime
- Paprika
- Hefen
Analytische Bestandteile
- Protein: 33,5 %
- Rohfett: 6 %
- Rohfaser: 1,1 %
- Rohasche: 6,2 %
Sensorische Zusatzstoffe
- BHT (E321): 150 mg
- Astaxanthin (2a161j): 75 mg
Hersteller
DE BB 100006
Inverkehrbringer
pondware
Frank Knöller
Gaisbergstr. 4
75438 Knittlingen
mail [at] koifutter-pure.de
¹ Vorpodukte können BHT enthalten
Empfehlungen
Biofilter starten
Moving Bed Biofilm Reaktor
Luftpumpen Vergleich
Luftpumpen Messergebnisse
Fragen zu Koifutter
Echtheit von Bewertungen
Newsletter anmelden
👉KOI-FUTTER FAQ
Wie lange ist Koifutter haltbar?
Koifutter ist je nach Zutaten und Lagerung rund 6 bis 24 Monate haltbar. pondware Pure ist ab Werk 24 Monate haltbar und wird mehrmals im Jahr frisch in Deutschland produziert.
Was ist das beste Koifutter?
Diese Frage lässt so schwer beantworten wie die Frage nach dem besten Auto. Wir bei pondware Pure haben wir es uns zur Aufgabe gemacht hochwertige Zutaten zu einem attraktiven Preis ins Pellet zu packen und eine schlanke Kostenstruktur führt seshalb zu einem sehr attraktiven Preis- Leistungsverhältnis.
Wie oft muss man Koi füttern?
Für optimales Wachstum der Koi sind viele kleine Portionen über den Tag verteilt von Vorteil. Anhand des Gewichts der Koi, der Wassertemperatur und dem Alter der Koi wird die Futtermenge pro Tag festgelegt. Im Sommer bei Wassertemperaturen über 20°C kann 1% des Fischgewichts pro Tag eine passende Richtgröße sein, während bei tiefen Temperaturen im Winter wenige Pellets am Tag schon ausreichen können. Die Fütterung per Futterautomat ist insbesondere in der warmen Jahreszeit von Vorteil, da über den Tag verteilt automatisch viele Fütterungen durchgeführt werden können.
Kann man Koi zuviel füttern?
Vermehrte Koiausscheidungen oder Fressunlust sind mögliche Symtome für Überfütterung. Mittelfristig können die Kiemen geschädigt werden, insbesondere in Verbindung mit hohem Proteingehalt und hohem pH-Wert. Bei Futtergaben im Rahmen unserer Futterempfehlung von 0,2 bis 1% des Koigewichts täglich ist eine Überfütterung nahezu ausgeschlossen.
Sollen Koi für den Winter konditioniert werden?
Bei einer kalten Überwinterung gehen Koi in eine Art Winterruhe und der Kreislauf verlangsamt sich deutlich. Dadurch verbrauchen Koi möglichst wenig Energie, gleichzeitig nehmen kein oder nur wenig Futter auf. Unterm Strich zehrt der Koi in dieser Zeit von seinen Reserven und deshalb ist es wichtig, dass Koi vor dem Winter gesund und gut genährt sind.
Ist Sinkfutter auch während der Saison sinnvoll?
Die Beimischung von 30% Sinkfutter während der Saison hat sich als optimal erwiesen. Schüchtere Koi bekommen am Boden ihre Futterration ab, während die unerschrockenen Koi an der Oberfläche fressen. So wird der gesamte Bestand ausreichend mit Futter versorgt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.